|
Kostenplanung eBKP-H und eBKP-T
Mit der Schweizer Norm Baukostenplan Hochbau eBKP-H, bzw. Baukostenplan Tiefbau eBKP-T, haben Sie die Kosten in jeder Projektphase im Griff.
Die Kostenplanung ist Bestandteil von BauPlus - Baukosten und steht innerhalb der Module BauPlus "Baukosten" und BauPlus "Gesamt" zur Verfügung.
 |
Kostenplanung für ...
Architekten
Ingenieure
Kostenplaner
Generalplaner
Bauherrschaften
Behörden
|
In einem energieeffizienten Gebäude entspricht die auf Jahreswerte umgerechnete Graue Energie ungefähr der Betriebsenergie. Damit rückt diese «versteckte» Energie ins Blickfeld von Planern und Bauherrschaften. Für den Planer sind die Steuerungsmöglichkeiten für den Anteil der Grauen Energie zu Beginn des Planungsprozesses weitaus am grössten. Diese 2 Punkte berücksichtigt BauPlus konsequent. In der Kostenschätzung nach eBKP werden zusätzlich zu den Kosten direkt ökologische Kennzahlen und Werte berücksichtigt. Einfachste Kopierfunktionen ermöglichen ein schnelles Variantenstudium.
 |
Ökologie für ...
Architekten
Ingenieure
Kostenplaner
Bauherrschaften
Behörden
Generalplaner
|
Weitere Informationen...
|
|